Beteiligte Privatgärten 2021
Die Gartenbeschreibungen finden Sie in der Broschüre.
BERGISCH GLADBACH
1 Gärten der Bestattung / 85.000 qm
Hanna und David Roth, Kürtener Straße 10
6. Juni /// 13. Juni /// 20. Juni /// 27. Juni /// 12. Sept.
27. Juni: Führung mit David Roth, Treffpunkt: Waldbühne
Der Garten ist ganzjährig geöffnet
EITORF
2 Keramikgarten / 4.000 qm
Ruth Lindner, Schäferstraße 18
6. Juni /// 20. Juni /// und nach Vereinbarung
GUMMERSBACH
3 Garten mit Badestrand, 1.200 qm
Sabine und Andreas Knopp, Cäcilienstraße 8
19./20. Juni
4 Terrassengarten, 5.300 qm
Sandra Ceolan-Schilcher und Thomas Schilcher
Kalsbacher Weg 15
19./20. Juni /// 26./27. Juni
HENNEF
5 Auerbachs Garten, 1.100 qm
Franziska und Peter Auerbach, Steinerhart 40
6. Juni /// 20. Juni
KÜRTEN
6 Kräuter- und Wildblumengarten / 2.300 qm
Birgitt und Waldemar Ullrich, Auf dem Steinacker 6d
6. Juni /// 13. Juni
7 Dekorativer Landhausgarten / 500 qm
Christa und Elmar Styn, Duhr 5
20. Juni /// 27. Juni
8 Landhausgarten / 3.000 qm
Andrea Schaal und Paul Kalkbrenner, Dhünnberg 5
20. Juni /// 27. Juni
LINDLAR
9 Ommertalhof / 10.000 qm
Nicole Frank und Frank Schroeder, Zur Ommer 9
6. Juni /// 13. Juni /// 20. Juni
samstags von April bis Oktober nach Absprache, Gruppen auf Anfrage
Eintritt: € 3,-
10 Naturgarten am Steinbruch / 2.000 qm
Katja und Klaus Wopfner, Zu den Brüchen 18
5./6. Juni /// 27. Juni /// 18./19. Sept. /// u.n. Vereinbarung
LOHMAR
11 Genussgarten / 1.300 qm,
Dornbusch, Breidter Str. 40
6. Juni /// 13. Juni /// 20. Juni /// 27. Juni /// 11. Juli
12 Wohnraum im Garten / 250 qm
Erika und Michael Panthen, Nussbaumweg 2, info@panthensgarten.de, www.panthensgarten.de
6. Juni /// 20. Juni /// 19. Sept.
13 Blumenwerkstatt / 1.400 qm
Heidrun und Jürgen Kewald, Schönau 32
8./9. Mai /// 5./6. Juni /// 13. Juni /// 12. Sept.
MUCH
14 Garten mit Schwimmteich / 1.000 qm
Monika Martin-Welter, Söntgerath 14
5./6. Juni /// 12./13. Juni
15 Hof Tüschenbonnen / 6.000 qm,
Ute Brehm und Michael Schröter, Tüschenbonnen 9
www.bergisches-landgut.de
6. Juni /// 13. Juni /// 12. Sept.
Mai - Okt. nach Absprache, Gruppen auf Anfrage
Eintritt: € 3,- (Wir unterstützen die "Dt. Stiftung Denkmalschutz")
16 Kunst und Garten, 3.000 qm
Rosemarie Stuffer und Rolf Scheider, Tillinghausen 16
6. Juni /// 13. Juni
17 Heilkräutergarten / 2.000 qm
Marita und Friedhelm Schlimbach, Oberheiden 44
12./13. Juni
NÜMBRECHT
18 Zen Garten, 600 qm
Barbara und Robert Niesen, Loch 8
6. Juni
19 GartenRose 1 / 2.000 qm
Burkhard Clarenbach, Rose 1
13. Juni /// 20. Juni
20 GartenRose 2 / 8.000 qm
Günther Meyer, Rose 2
13. Juni /// 20. Juni
Eintritt: € 3,- (Eintrittsgeld wird an den NABU gespendet)
ODENTHAL
21 Garten im Scherfbachtal / 2.000 qm
Michael Becker, Höffer Weg 10a
www.galabau-becker.de, www.gartenbaumschule-becker.de
19./20. Juni /// 26./27. Juni /// 12. Sept.
RÖSRATH
22 Schwimmteichgarten / 1.100 qm
Andrea Lachnit und Helmut Hünert, Zum Sandfeld 2a
6. Juni /// 13. Juni
23 Traumgarten am Waldrand / 1.300 qm
Lill Rohler, Eichenweg 10
6. Juni /// 20. Juni /// 27. Juni
RUPPICHTEROTH
24 Brölerhof / 5.000 qm
Karin und Dieter Baumann, Brölerhof 1
6. Juni /// 13. Juni
SOLINGEN
25 Themengarten / 1.400 qm
Andreas Ritter, Lützowstraße 101
6. Juni /// 20. Juni /// 27. Juni /// 12. Sept. /// ind. Termine auf Anfrage
26 Cameliengarten / 800 qm
Ladislaus Goldberg
6. Juni /// 20. Juni /// 27. Juni
27 Garten Ulbrich / 8.000 qm
Thorsten Ulbrich und Marcus Vogel, Bertramsmühlerweg 25
www.blumen-ulbrich.de
8. Mai /// 22./23. Mai /// 5./6. Juni /// 13. Juni /// 19./20. Juni
17./18. Juli /// 11./12. Sept.
Außerhalb der Offenen Gartenpforte kann der Garten von Mai bis Mitte Oktober
Di - Fr von 10 - 17 h, Sa von 10 - 13 Uhrund So 11 - 13 h besichtigt werden.
Der Eintritt beträgt dann 4 Euro pro Person
WALDBRÖL
28 Wohlfühloase / 2.500 qm
Claudia und Bernd-Uwe Mach, Stöckenweg 2
8./9. Mai /// 6. Juni /// 13. Juni /// 20. Juni /// 27. Juni ///
12. Sept. /// 18./19. Sept.
WIEHL
29 3 - Generationen Garten, 1.200 qm
Fam. Hartmann und Fam. Nöckel, Gassenhagen 2
6. Juni /// 13. Juni
WIPPERFÜRTH
30 Alpiner Garten / 10.000 qm
Margret und Klaus Koppenhagen, Abstoß 2b
www.alpinepflanzen.de
12./13. Juni /// Alle weiteren Termine auf unserer homepage
Eintritt: € 3,-